Suche nach ...

155. JVV

FF Traunkirchen zur Übersicht

Rückblick auf 2024

Am 21.3.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Traunkirchen in einem festlichen Rahmen statt. Kommandant Thallinger Christian begrüßte die anwesenden Kameraden sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Ing. Christoph Schragl und BFKdt Thomas Dreiblmeier.

Der aktuelle Mannschaftsstand der Freiwilligen Feuerwehr Traunkirchen umfasst derzeit  52 aktive Miglieder, darunter 2 Frauen, sowie 26 Reservisten und 6 Jungfeuerwehrmitglieder

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 7 Brandeinsätze und 96 technische Einsätze verzeichnet, für welche etwa 700 Stunden aufgewendet wurden. Die Feuerwehr Traunkirchen leistete im vergangenen Jahr insgesamt 3900 Arbeitsstunden.

Insgesamt konnten 16 Pflichtbereichsübungen, 6 Winterschulungen und 9 Kommandositzungen erfolgreich durchgeführt werden. Diese Maßnahmen sind entscheidend für die kontinuierliche Weiterbildung und Einsatzbereitschaft unserer Mitglieder. Darüber hinaus konnten 17 Lehrgänge auf Landes- und Bezirksebene     erfolgreich abgeschlossen werden, was die hohe Motivation und das Engagement unserer   Feuerwehrkameraden unterstreicht.

Besonders hervorzuheben ist die Beförderung von Felix Mittendorfer zum Hauptfeuerwehrmann. Kdt.Stv. De Hoop Matthias erhielt die Bezirksverdienstmedaille 2. Stufe Silber für seine Verdienste.

Im vergangenen Jahr verbrachte die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Traunkirchen,bestehend aus 6 Burschen, insgesamt 576 Stunden miteinander. Diese gemeinsame Zeit stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern fördert auch die persönliche Entwicklung der jungen Mitglieder.

Besonders stolz sind wir auf die erfolgreichen Teilnehmer des Wissenstests: In Gold haben  Florian Kienesberger, Timo Grohe und Vinzenz Kirchler ausgezeichnete Leistungen gezeigt,  während Elias Mayr in Silber abschloss.

Wechsel im Kommando:

Nach 27 Jahren legte Lotsenkommandant Klaus Kienesberger seine Funktion zurück und übergibt diese Aufgabe an Sebastian Pretl. Das Kommando bedankt sich herzlich für seine langjährige, hervorragende Arbeit und verlieh ihm den Titel Ehrenbrandinspektor. Marcel Geiger übernimmt die Funktion als Jugendgruppenleiter von Daniel Kolleritsch, und Danner David wird neuer Atemschutzwart.

Die Freiwillige Feuerwehr Traunkirchen bedankt sich bei allen Mitgliedern und Unterstützern für ihren unermüdlichen Einsatz und freut sich auf ein weiteres erfolgreiches Jahr.