Kamin verursachte starke Verrauchung
Am Donnerstag vormittag wurden die Kameraden zu einem Brandverdacht in den Dornbühel alarmiert.
Beim Einheizen des Kachelofens war plötzlich das Wohnzimmer und die Kücher komplett verraucht.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr und des Rauchfangkehrers konnte kein Brand festgestellt werden.
Als Ursache wird eine Inversionswetterlage vermutet. Dabei sind die unteren Luftschichten kälter als die oberen. Diese Verhältnisse sorgen für ein Abschwächen oder einen kompletten Zusammenbruch des Kamineffekts.
Dadurch konnte der Rauch nicht abgezogen werden und verrauchte das Zimmer.